澳门现金网_澳门赌博现金网-官网

图片

Aktuelles

Antje Stokman auf neue Professur in der Architektur berufen

Prof. Antje Stokman ist Landschaftsarchitektin und erforscht die Gestaltung von Stadt- und Landschaftsr?umen. Stokman übernimmt die Professur ?Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung“.

?

Prof. Dr. J?rg Müller-Lietzkow, Pr?sident der HafenCity Universit?t 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网: ?Wir freuen uns sehr, dass Prof. Antje Stokman der HCU weiterhin erhalten bleibt. Frau Stokman ist ein wichtiger Eckpfeiler und inspirierende Pers?nlichkeit in der Architektur und Stadtplanung in den Themenfeldern Klima und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus freuen wir uns, dass sie ab sofort die Position der Studiendekanin Architektur (Master) übernimmt.“

Vita

Prof. Antje Stokman hatte bereits von 2017 bis 2022 eine befristete Professur für das Fachgebiet ?Architektur und Landschaft“ an der HCU inne. Stokman war vor ihrer Zeit an der HCU von 2005-2010 Juniorprofessorin an der Leibniz Universit?t Hannover und von 2010 bis 2017 Professorin sowie Leiterin des Instituts für Landschaftsplanung und ?kologie an der Fakult?t für Architektur und Stadtplanung der Universit?t Stuttgart.

2009 wurde sie für ihre Arbeiten mit dem Wissenschaftspreis des Landes Niedersachsen ausgezeichnet, 2010 erhielt sie den internationalen Topos Landscape Award. Ihre Projekte wurden im Rahmen von internationalen Ausstellungen (Internationale Architekturbiennale S?o Paulo 2009, Architekturbiennale Rotterdam 2014, Pinakothek der Moderne München 2017) gezeigt.

Forschungsschwerpunkte

Stokman lehrt und forscht in der Architektur und in der Stadtplanung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem biodiverse und grüne St?dte, blau-grüne Infrastruktur/ Schwammstadt und urbane Agrikultur/ produktive Stadtlandschaften.

An der HCU leitet sie den kooperativen Forschungsverbund LILAS, der die Transformation von grauen linearen Infrastrukturen zu blau-grünen und klimaangepassten Infrastrukturen erforscht und ist Mitglied der Forschungsinitiative Architektur, die sich seit Anfang 2018 der wissenschaftlich-künstlerischen Forschung in der Architektur an der HCU widmet.

Professur Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung

Das Fachgebiet Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung erforscht und gestaltet landschaftsbezogene sowie klimagerechte Strategien des Bauens und der Metropolenentwicklung. Im Zentrum der Lehre und der Forschung stehen das Entwerfen und die kooperative Entwicklung und Umsetzung von Strategien, um Architektur und Stadt in natürliche, landschaftliche und stoffliche Ressourcenzusammenh?nge einzubetten, wo einige Jahrhunderte lang die Abkopplung von diesen im Vordergrund stand:

Von regionalen Raumbildern, über strategische Stadt- und Freiraumentwicklungskonzepte, bis hin zum landschaftsarchitektonischen Entwurf, prototypischen 1:1-Realisierungen und r?umlichen Interventionen – verbunden mit Reallaboren und -experimenten, Workshops, Vortragsreihen, Symposien, Ausstellungen und Ver?ffentlichungen.

Social Media-Auftritte

Hier finden Sie den Facebook- und den Instagram-Auftritt von der Professur Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung.