澳门现金网_澳门赌博现金网-官网

图片

Aktuelles

Forschungstag 2023: Zeit, Dinge anders zu denken

Beim Forschungstag der HafenCity Universit?t tauschten sich Professor:innen, Wissenschaftliche Mitarbeitende und Teile der Verwaltung zur Forschungsarbeit an unserer Universit?t aus.

Time to think different – das war Motto beim Forschungstag am 29. November an unserer HafenCity Universit?t 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网. Eine kleine Arbeitsgruppe hatte ein neues Modell entworfen und so fand der Tag dann auch ein passendes Motto. Der Fokus lag ganz auf der Vernetzung der Forschenden unserer Universit?t. Die Formate des Forschungstages sollten diese bef?rdern und Lust auf Kennenlernen, Austausch und Kooperation machen.

Nach einer Keynote ?Autonome Messsysteme als Werkzeug zur Digitalisierung der bebauten Umwelt“ von Niklas-Maximilian Schild zum Forschungsprojekt CIAM ging es deshalb mit schnellen Pecha Kucha Pr?sentationen weiter. In drei Minuten mussten die Teilnehmenden die eigene Forschungsarbeit kurz und vor allem kurzweilig zusammenfassen.
Dieser Herausforderung stellten sich 21 Vortragende. Grunds?tzlich galt: Teilnehmende stellen sich und ihre Arbeit vor. So gab es neben Einblicken in die Breite der Forschungslandschaft der HafenCity Universit?t u.a. auch Informationen zum neuen Forschungsinformationssystem FIS.

Mit diesem Input und einer guten Vorstellung der Arbeit aller Teilnehmenden ging es dann ins Science Speed Dating. Ein kurzer Austausch mit zuf?llig zusammengeführten Kolleg:innen sollte ggf. auch M?glichkeit für kreative neue gemeinsame Forschungsans?tze bieten. Nach wenigen Minuten warteten schon die n?chste Person und die n?chste Chance auf einen Austausch und Kollaborationen. In kurzen Postern wurden die Ideen – mal fantastisch, mal ganz konkret – für die anschlie?ende Social Poster Session festgehalten.

?ber diese Ergebnisse und die Poster zu bereits laufenden Forschungsprojekten konnte sich dann ausgetauscht werden. Verschiedene Impulse wurden mitgenommen und gehen vielleicht in n?chster Zeit als neue Forschungsprojekte weiter.
In lockerer Atmosph?re ging bei einem gemeinsamen Getr?nk der Forschungstag zu Ende.

Organisiert wurde der Forschungstag vom Referat für Forschung und Internationalisierung und der Vizepr?sidentin für Forschung und Internationalisierung. Sie sorgten für einen gemütlichen und offenen Rahmen für die neuen Formate.