澳门现金网_澳门赌博现金网-官网

图片

Aktuelles

?澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 Open Online University“ (HOOU): Drei neue HCU-Projekte

Die neuen Digitalprojekte sind in der Architektur und im Bauingenieurwesen angesiedelt. Die HOOU ist offen und kostenfrei. Hier ein kurzer ?berblick über die aktuellen Projekte.

Material Geschichten – Vom sozialen Leben der Dinge, mit denen wir bauen

Das Projekt handelt von Geschichten über Material und Geschichte als Material. Geplant ist ein interdisziplin?r forschendes Lehrprojekt und Online-Archiv, das spielerisch, politisch und mit pr?zisem Blick die komplexen sozio-?kologischen Verstrickungen von Architektur erz?hlen m?chte.

So kann ein Material beispielsweise von den Verstrickungen unserer Bauindustrie mit dem Kalkabbau auf Java berichten und die hieraus resultierenden Probleme des sinkenden Grundwasserspiegels für dort ans?ssigen Bauern aufzeigen. Die wachsende Lernressource dient als Informationsmedium für Lehrende und Praktizierende aus der Architektur im Speziellen, für alle planenden Disziplinen im Allgemeinen sowie für eine breitere, ?kologisch interessierte ?ffentlichkeit. Prof. Dr. Sabine Hansmann (Architektur) leitet das Projekt federführend.

?

Kreislaufatlas

Der Kreislaufatlas ist eine interdisziplin?re Kooperation zwischen den Lehrstühlen Baukonstruktion und Tragwerksentwurf des Studienprogramms Architektur an der HCU. Das Projekt dokumentiert und pr?sentiert kreislaufgerechte Baustrategien.

Geplant ist die Entwicklung einer umfassenden Web-Datenbank, die durch verschiedene Filter-Einstellungen die Recherche solcher Referenzprojekte erm?glichen soll. Auf diese Weise m?chten die Projektbeteiligten ein Umdenken innerhalb der Baukultur und eine Umgestaltung der Bauweisen anregen und so einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leisten. Projektbegleitend finden in der HCU ?ffentliche Vortr?ge zu richtungsweisenden Geb?uden statt. Projektteam: Prof. Dr. Bernd Dahlgrün, Prof. Karsten Schlesier, Laura Memmel und Boris Ikeda.

?

Parametric by design – Explanations

Das Projekt besch?ftigt sich mit der Heranführung an den Umgang mit parametrischen Entwurfswerkzeugen (Rhino und Grasshopper) und der Umsetzung des eigenen Entwurfs mit Hilfe einer graphischen Programmierung. In den ersten beiden F?rderphasen des Projekts entstanden Tutorials für das praktische Erlernen des parametrischen Entwerfens und problemorientierte How-to-Guides.

In der abschlie?enden dritten F?rderphase des Projekts ist nun geplant, Erl?uterungen zu erstellen, die theoretische Grundlagen vermitteln und somit die Entwerfer:innen beim Erlernen des parametrischen Entwerfens unterstützen. Geleitet wird das Projekt von Prof. Dr. Annette B?gle und Kai Schramme (Bauingenieurwesen). Die in der Community bereits gut frequentierte Seite zum Projekt finden Sie hier.

?

HOOU – 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 Open Online University

Die?澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 Open Online University?ist ein Verbundprojekt der 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网er Hochschulen, das eine Vielzahl freier Lernangebote bereitstellt. Grundgedanke der HOOU ist, dass alle Lernangebote auf Open Educational Resources basieren, also kostenlos zug?nglich und frei lizenziert sind, sodass sie für eigene Lehrzwecke verwendbar und weiterentwickelbar sind.