澳门现金网_澳门赌博现金网-官网

图片

Aktuelles

HCU-Buchreihe "Perspectives": B?nde 6 und 7 in 2021 erschienen

In der Reihe "Perspectives in Metropolitan Research“ werden aktuelle Forschungsthemen und -projekte zur Bew?ltigung von st?dtischen Herausforderungen im 21. Jahrhundert diskutiert.

Die Perspectives-B?nde sind dabei keine reinen Forschungspublikationen; jeder Band enth?lt Bildstrecken, in denen die Inhalte des Buches auch in einer künstlerischen Sprache adressiert werden. Die Reihe erscheint im Jovis-Verlag. Hier finden Sie den Link zu den aktuellen bzw. allen B?nden.

Band 6: Digital City Science - Researching New Technologies in Urban Environment

Band 6, herausgegeben von Raphael Schwegmann, Gesa Ziemer und J?rg Noennig, bietet einen transdisziplin?ren ?berblick über aktuelle Perspektiven auf die Digitale Stadt. Die Ausgabe basiert auf Beitr?gen zum City Science Summit (CSS) 2019, einer globalen Konferenz, die vom CityScienceLab der HCU in Kooperation mit dem MIT Media Lab ausgerichtet wurde. Die Konferenz befasste sich mit der Zukunft von St?dten, die durch neuartige Methoden der Entscheidungsfindung, des Designs und der Zusammenarbeit lebenswerter und innovativer werden k?nnten. Neben Wissenschaftler*innen des City Science Network hie? die Konferenz auch Bürgermeister*innen, renommierte Expert*innen aus der Praxis sowie hochrangige CEOs aus aller Welt willkommen.

Band 7: Constructing Innovation: How Larege-Scale Projects Drive Novelty in the Construction Industry

Band 7 thematisiert die Bedeutung von gro?en Bauvorhaben für Innovationen in der Bauwirtschaft. Herausgegeben von Joachim Thiel, Venetsiya Dimitrova und Johanna Ruge fasst das Buch die Ergebnisse einer interdisziplin?ren Forschungszusammenarbeit zwischen Ingenieur*innen und Sozialwissenschaftler*innen der HCU und der Technischen Universit?t 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 zusammen. Anhand von sechs Fallstudien – unter anderem zur Elbphilharmonie und zum Berliner Hauptbahnhof – beleuchten die Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen fachlichen und konzeptionellen Perspektiven die Ausgangsbedingungen und Dynamiken, durch die Gro?projekte die Entstehung und Verbreitung von Neuerungen in der Baubranche begünstigen. Jedes dieser Perspektivkapitel wird von eine*r international einschl?gigen Gastautor*in kommentiert.