澳门现金网_澳门赌博现金网-官网

图片

Aktuelles

HCU-Projekt ?BlueGreenStreets“ erh?lt ?Bundespreis Stadtgrün 2020“

Mit der Preisvergabe in den Kategorien - gebaut, genutzt, gepflegt, gemanagt - würdigt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) au?ergew?hnliches Engagement für urbanes Grün, vielf?ltige Nutzbarkeit, gestalterische Qualit?t, innovative Konzepte und integrative Planungsans?tze. Unter den Preistr?gern befindet sich in diesem Jahr mit ?Multifunktionale Klima-Baumstandorte“ ein Teilprojekt von ?BlueGreenStreets“ von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Dickhaut und seinem Team. Die erstmalige Auslobung des Bundespreises hatte mit 237 gültigen Einreichungen eine hohe Resonanz in den St?dten und Gemeinden hervorgerufen.

Schemazeichnung Wasserreservoir Stra?enbegrünung

Bild: HCU

Die multifunktionalen Klima-Baumstandorte wurden im Verbundprojekt "BlueGreenStreets" entwickelt. Hier arbeiten Universit?ten, Kommunen und Planungsbüros gemeinsam an L?sungen für gestresste st?dtische Baumstandorte. Mit diesem Projekt wird eine WinWin-L?sung erprobt: Standorte für Stra?engeh?lze werden mit einem Wasserrückhaltevolumen versehen und k?nnen daraus gleichzeitig in Trockenperioden gespeist werden. Das Projekt wird im Betrieb wissenschaftlich begleitet.

Das Forschungsprojekt "BlueGreenStreets" strebt an, Planungsinstrumente für grüne st?dtische Infrastrukturen weiterzuentwickeln und ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft mitzugestalten. Projektpartner sind u.a. die Freie und Hansestadt 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 und die Stadt Berlin. Hier gibt es 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 Infos zu "BlueGreenStreets".

Die Preisverleihung wird am 2. Oktober 2020 in Berlin stattfinden. Der Bundespreis Stadtgrün ist ein wichtiger Baustein in der Umsetzung des Wei?buchs Stadtgrün. Er wird vom Deutschen St?dtetag, dem Deutschen St?dte- und Gemeindebund und dem Deutschen Landkreistag unterstützt.

Die Jury war mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Garten- und Landschaftsarchitektur, Stadtentwicklung und Stadtplanung, Vertretern und Vertreterinnen des Deutschen St?dtetags, des Deutschen St?dte- und Gemeindebunds und des Deutschen Landkreistags sowie mit Vertretern aus Bundesministerien besetzt.