澳门现金网_澳门赌博现金网-官网

图片

Aktuelles

Mobilit?t der Zukunft: HCU pr?sentiert Forschungsprojekte beim ITS-Kongress

Autonomes Fahren, intelligente Infrastruktur und innovative Mobilit?tskonzepte für St?dte – auf dem ITS Weltkongress werden die neuesten Trends aus den Bereichen Verkehr, Logistik und Digitalisierung pr?sentiert.

Bild: Copyright: HCU 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网

ITS: Intelligente Transportsysteme und Services

Die Mobilit?t von morgen zu gestalten ist eine globale Herausforderung. 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 ist derzeit die Weltstadt der intelligenten Verkehrssysteme. Fünf Tage lang (11. bis 15. Oktober) geht in den 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网er Messehallen um den Verkehr und die Mobilit?t der Zukunft. Die Abkürzung "ITS" steht dabei für "intelligent transport systems and services".

Die Mobilit?t der Zukunft erleben

Die Expert*innen bei der weltgr??ten Mobilit?tskonferenz tauschen sich über innovative Mobilit?ts,- Logistik- und IT-L?sungen aus. Zu Gast sind rund 400 Aussteller*innen, die neueste Erkenntnisse, Trends und Konzepte in der Fachausstellung, auf Vortr?gen und in Live-Demonstrationen pr?sentieren.

Mobilit?tskongress gro?er Gewinn für 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网

Prof. Dr. J?rg Müller-Lietzkow, HCU-Pr?sident: "Der ITS ist für die 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网er Wissenschaft, Wirtschaft sowie die Stadtgesellschaft ein gro?er Gewinn. Zu sehen sind innovative HCU-Projekte, die zum Teil schon umgesetzt sind und andere die uns einen spannenden Blick in die Zukunft werfen lassen. Die HCU freut sich mit den Projekten "Level5 Indoor Navigation", "HAWICC", "Air View 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网" und "E-MetropoLIS" beim ITS vertreten zu sein."

Innovative HCU-Projekte beim ITS

Die HCU pr?sentiert die Forschungsprojekte "Level5 Indoor Navigation" (Prof. Dr. J?rg Müller-Lietzkow/Prof. Dr.-Ing. Harald Sternberg), "E-MetropoLIS"(Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Dickhaut) und "Air View 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网" (CityScienceLab). HCU-Pr?sident Prof. Dr. J?rg Müller-Lietzow (?konomie und Digitalisierung) pr?sentierte bei einer Podiumsdiskussion zudem das "澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 Wireless Innovation Competence Center" (HAWICC).

Level5 Indoor Navigation: Das Forschungsvorhaben entwickelt anhand des neu verfügbaren Mobilfunknetzes 5G L?sungen für die Navigation in geschlossenen R?umen mittels Smartphone, in denen bisher kein GPS-Signal verfügbar ist. Die Software wird als Open Source Software zur Verfügung gestellt. Das "L5I" geh?rt zu den Pilotprojekten im Rahmen der 5G-Initiative des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI).

HAWICC: In dem Forschungsinstitut der HCU werden neue Smart City- und digitale Infrastrukturtechnologien entwickelt. Das 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 Wireless Innovation Competence Center geh?rt zum Netzwerk des "Deutschen Zentrums Mobilit?t der Zukunft" des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und soll zur Grundlagenforschung und Technologietransfer im Bereich der kabellosen Digitaltechnologien beitragen.

Air View 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网: Im Rahmen von "Air View 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网" wird ein Elektroauto in Zusammenarbeit mit Google für ein Jahr durch zentrumsnahe Bereiche der Stadt 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 fahren. Das Forschungsprojekt soll mit Daten zur Luftqualit?t für klimagerechte Stadtplanung genutzt werden.

E-MetropoLIS: Das Forschungsprojekt untersucht die Erfahrungen mit dem Markthochlauf von E-Mobilit?t in China am Beispiel von Shenzhen. Es werden Instrumente und Ma?nahmen einschlie?lich einer Wirkungsabsch?tzung betrachtet. Im Vergleich mit 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 werden Vorschl?ge für die Entwicklung deutscher Regelungen abgeleitet.

Mehr Informationen zum ITS-Weltkongress finden Sie hier.