澳门现金网_澳门赌博现金网-官网

图片

Aktuelles

Moin an der HCU! Vorstellung von Prof. Dr.-Ing. Youness Dehbi

Seit M?rz 2023 verst?rkt Youness Dehbi die HCU als Professor im Bereich Geod?sie und Geoinformatik sowie Bauingenieurwesen und lehrt Computational Methods. Für eine kurze Vorstellung beantwortete er drei Fragen

?

Youness Dehbi studierte Informatik und Kommunikationsforschung und promovierte an der Universit?t Bonn. Nach seiner Station als wissenschaftlicher Mitarbeiter war er als akademischer Rat am Institut für Geod?sie und Geoinformation an der Universit?t Bonn t?tig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Themen Urban Reasoning & GeoAI.

Drei Fragen an Prof. Dr.-Ing. Youness Dehbi

Für eine kurze Vorstellung beantwortete er uns diese Fragen zu seiner Forschungs- und Lehrarbeit:

Für welche Ihrer Themen m?chten Sie Ihre Studierenden besonders begeistern? Was ist das Spannende an Ihrem Arbeitsgebiet?

In meiner Forschung besch?ftige ich mich mit maschinellem Lernen und der Mustererkennung auf Geodaten. Ich m?chte meine Studierenden dafür begeistern und die Kompetenz vermitteln, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, vor allem Daten mit Raumbezug. Fortgeschrittenen Studierenden im sp?ten Bachelor- und frühen Masterstudium vergebe ich gerne im Rahmen eines projektorientierten Lernens forschungsrelevante Fragestellungen, zu deren L?sung Cutting-Edge Methoden eingesetzt werden.

Die Themenfelder Digitalisierung und Klima sind fachübergreifende besondere Schwerpunktbereiche der HafenCity Universit?t. Wo gibt es dazu in Ihrem Fachgebiet Schnittstellen?

In meiner Forschung spielt die Digitalisierung eine prominente Rolle, da ich mich mit der automatischen Interpretation und Modellierung der gebauten Welt auseinandersetze, um ?Digital Twins“, digitale Zwillinge der Umgebung bereitzustellen. Dies schafft eine gute Basis für nachhaltige Analysen von z. B. Dachbegrünungen oder Solarpotentialen sowie die Energiebilanzierung von Geb?uden. Für die Mehrzahl der bestehenden Bauwerke existieren in der Regel keine as-planned BIM-Modelle, was die Bedeutung der Rekonstruktion und Beschaffung von as-built BIM- und GIS-Modellen unterstreicht. Dies entspricht dem Kurs der EU-Kommission zur Unterstützung der Renovierung von Geb?uden anstelle einer Neurekonstruktion. Es ist eine Ma?nahme, um die Klimaziele zu erreichen, da Neubauten für einen nicht unbedeutenden Anteil an CO2-Emissionen verantwortlich sind.

In welchen anderen Fachbereich der HafenCity Universit?t würden Sie gerne Einblicke erhalten und warum?

?ber die Fachbereiche der Geod?sie und Geoinformatik hinaus m?chte ich gerne Einblicke in die spannenden Gebiete anderer Kolleginnen und Kollegen gewinnen. Der Bereich Bauingenieurwesen war an meiner alten Universit?t nicht vertreten, spielt jedoch für meine Forschung rund um die gebaute Welt eine bedeutende Rolle als Nachbardisziplin. Dadurch entstehen sicherlich neue Ideen für spannende Kooperationsprojekte.

Hier geht es zur Seite von Prof. Dr.-Ing. Youness Dehbi.