Smarte Bausysteme durch Rekombination von Materialien und Wireless Technologien (SBMuW)


Smarte Bausysteme - SBMuW

Das Verbundvorhaben "Smarte Bausysteme durch Rekombination von Materialien und Wireless Technologien"?(SBMuW)?an der HafenCity Universit?t 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 (HCU) wird vom Bundesministerium für Verkehr (BMV) im Rahmen des "Deutsches Zentrum Mobilit?t der Zukunft" (DZM) gef?rdert. Es ordnet sich mit weiteren Projekten in die Struktur des "Hanseatic Wireless Innovation Competence Center"?(HAWICC) ein.

Ziel des Projekts

Die Forschung zielt darauf ab, einen neuen Ansatz zur Messung des Zustands von Beton- und Asphaltbel?gen in Stra?en und Brücken zu entwickeln. Durch die Integration von Sensorik, drahtloser Kommunikation und maschinellem Lernen sollen pr?zise und vorausschauende Aussagen über den Zustand und die Beschaffenheit von Infrastrukturbauwerken erm?glicht werden.

Traditionelle Messverfahren liefern bereits sensorische Daten, berücksichtigen jedoch nicht das breite Spektrum m?glicher Messoptionen, wie z.?B. Nutzungsmuster, saisonale Effekte oder Nutzungsdysbalancen. SBMuW zielt darauf ab, diese Lücken zu schlie?en und eine umfassendere Datenerfassung zu erm?glichen, um frühzeitige Wartung und Instandhaltung unserer gebauten (Verkehrs-) Infrastruktur zu planen. Dies kann kostengünstiger und nachhaltiger sein als vollst?ndige Sanierungen oder Neubauten.

Wer ist beteiligt?

Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen Professuren der HCU und dem Praxispartner BREUER Nachrichtentechnik GmbH. Es ist das erste DZM-gef?rderte Teilprojekt im HAWICC, das transdisziplin?r arbeitet, um energieeffiziente, wartungsarme und nachhaltige Kombinationen von Sensorik und Beton zu erforschen und experimentell umzusetzen.

?

Bild von Hans auf Pixabay

?

Prof. Dr. J?rg Müller-Lietzkow
Pr?sident der HafenCity Universit?t 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 (HCU) und Univ.-Prof. für ?konomie und Digitalisierung

Prof. Dr.-Ing. Gesa Kapteina
Univ.-Prof. für Baustofftechnologie

Dipl. Ing. Marcus Illguth
Laborleitung zentrales Baulabor

Koordination und Kommunikation:

Dr. Annabarbara Friedrich (Leitung Projektmanagement HAWICC)
annabarbara.friedrich@hcu-hamburg.de
T +49 40 42827-4041

Janine Kohls (Kommunikation und Koordination HAWICC)
janine.kohls@hcu-hamburg.de
T +49 40 42827-5025

?

Forschungsteam HafenCity Universit?t 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网:

Prof. Dr.-Ing. Gesa Kapteina (Univ.-Prof. für Baustofftechnologie)
gesa.kapteina@hcu-hamburg.de
T +49 40 42827-4074

Dipl. Ing. Marcus Illguth (Laborleitung zentrales Baulabor)
marcus.illguth(at)hcu-hamburg.de
T +49 40 42827-4540

Dr.-Ing. Shucen Du (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
shucen.du(at)hcu-hamburg.de

Dr. Qaiser Ali Khan (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
qaiser.khan@hcu-hamburg.de

Xiang Zhang (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
xiang.zhang(at)hcu-hamburg.de

Eduardo Verdugo (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
eduardo.verdugo(at)hcu-hamburg.de

Prof. Dr.-Ing. Annette B?gle (assoziiert, Vizepr?sidentin Forschung und Internationalisierung, Entwurf und Analyse von Tragwerken)
annette.boegle(at)hcu-hamburg.de
T +49 40 42827-5691

Sie m?chten am Projekt SBMuW an der HafenCity Universit?t in 澳门现金网_澳门赌博现金网-官网 mitforschen? Prüfen Sie unsere Stellenausschreibungen.